Workshop Linienprüfung
Die Initiative gesunder Paso Europa bietet einen Workshop zur Prüfung der Linien von Paso Peruanos im Rahmen Ihres Konzepts zur Gesunderhaltung der Rasse an.
Das wichtigste Instrument im Kampf gegen DSLD ist aktuell die Prüfung der Linien. Auch wenn noch nicht alle Details über die Art der Vererbung erforscht sind, so wird eine Vererbung bzw. erbliche Disposition von Niemandem bestritten, der sich mit dem Thema DSLD auseinandersetzt. Setzt man sich ausführlich mit den Linien und Vererbung auseinander, so wird sehr schnell deutlich, dass der erbliche Faktor immens ist. Dementsprechend wichtig ist es, wenn man beabsichtigt einen Paso Peruano oder eine Kreuzung zu kaufen, die Linien zu überprüfen. Noch wichtiger ist dieser Schritt, wenn ein Pferd zur Zucht eingesetzt werden soll.
Für viele stellt sich jedoch die Frage, wo man Informationen herbekommen kann und wie diese zu bewerten sind.
Als Initiative für die Gesundheit des Paso Peruano ist es uns wichtig, dass Interessenten der Rasse in die Lage versetzt werden, einen Paso Peruano hinsichtlich Linien (und in weiteren Workshops hinsichtlich Qualitätsmerkmalen) zu beurteilen. Der Workshop ist für Züchter, Halter und Interessierte der Rasse geeignet.
Termin
Samstag, 09. Juli 2016
Ort
Vogelstockerhof, www.vogelstockerhof.com, 76857 Eußerthal
Referent
Julia Pernice
Agenda:
9.00 Uhr - 9.30 Uhr Kennenlernen und Begrüßung
9.30 Uhr - 10.30 Uhr Die Rasse der Paso Peruano und Grundlagen der mordernen Linien
10.30 Uhr - 11.30 Uhr DSLD oder einfach "nur" schlechte Fesselung, Grundlagen zur Krankheit und Abgrenzung
11.30 Uhr -12.30 Uhr Fallbeispiele am Pferd
12.30 Uhr -14.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr - 14.30 Uhr Informationsbeschaffung und rechtliche Rahmenbedingungen: Welche Quellen gibt es?
14.30 Uhr -16.00 Uhr Auswertung der Informationen und Entscheidung
16.00 Uhr -16.30 Uhr Diskussion offener Fragen
Reservierung von Gästezimmern erfolgt nach Eingang. Bitte bei Bedarf rechtzeitig melden.
Kostenbeitrag: 25€ / Person. Der Workshop ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Getränke und Essen sind nicht enthalten und können im Biergarten bestellt werden.
Anmeldungen unter info@vogelstockerhof.com, Anmeldeschluss 27.06.2016
